Die Automatisierung von landwirtschaftlichen Maschinen schreitet schnell voran, und laut Technique Agricole Suisse, 20% Landmaschinen werden in 10 Jahren autonom sein. Aber sollten wir wirklich alles auf neue, selbständige 100% Maschinen setzen? Bei BuiltronicsWir sind der Ansicht, dass ein anderer Weg sinnvoller ist: Anpassung vorhandener Maschinen durch Retrofit.

Automatisierung: eine Schlüsselfrage für die Landwirtschaft

Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Agrarsektor - Arbeitskräftemangel, Kostenoptimierung, ökologischer Wandel - scheint die Automatisierung eine unumgängliche Lösung zu sein. Es stellt sich jedoch eine grundlegende Frage:
👉 Sollten die gegenwärtigen Maschinen durch neue, völlig autonome Modelle ersetzt werden?

Der aktuelle Trend geht in Richtung der Entwicklung von Autonome Landmaschinen, die von Anfang an für den Betrieb ohne Bediener konzipiert wurden.. Dieser Ansatz ist jedoch mit einigen Problemen verbunden:

  • Hohe KostenDie Landwirte müssen viel investieren.
  • Mangel an FlexibilitätDiese Maschinen haben oft nur eine Aufgabe und sind nur für einen bestimmten Sektor bestimmt.
  • Große ökologische AuswirkungenDie Kosten für die Produktion neuer Maschinen und den vorzeitigen Austausch von noch funktionstüchtigem Material sind sehr hoch.
Autonomous Agricultural Vehicle Market Size
Autonomous Agricultural Vehicle Market Size

„ Autonomous Agricultural Vehicle Market Analysis "von GMI (Global Market Insight)

Die Lösung: Nachrüstung bestehender Landmaschinen

Bei BuiltronicsWir vertreten einen anderen Ansatz: Anstatt in eine neue, autonome Landmaschine zu investieren, könnten Sie auch in eine neue Maschine investieren. bestehende Maschinen zu automatisieren durch eine skalierbare Lösung?

1. Eine kostengünstigere Lösung

Der Kauf einer autonomen Maschine stellt eine große Investition dar, die sich für einen Landwirt oft nur schwer amortisieren lässt. Durch Retrofit ist es möglich, eine bereits in Betrieb befindliche Maschine mit einer Automatisierungstechnologie auszustatten.Die Kosten werden dadurch gesenkt und die Effizienz gesteigert.

2. Eine umweltfreundlichere Wahl

Die Produktion einer neuen Maschine ist mit hohen Umweltkosten verbunden: Rohstoffgewinnung, Herstellung, Transport... Die Anpassung einer vorhandenen Maschine verlängert ihren Lebenszyklus und optimiert ihre CO2-Bilanz.

3. Ein Modell, das sich auf Menschen und Flexibilität konzentriert

Einige landwirtschaftliche Aufgaben erfordern den Einsatz eines erfahrenen Bedieners. Die Kombination von Autonomie und Teleoperation bietet das Beste aus beiden Welten :
Automatisierung für sich wiederholende oder gefährliche Aufgaben
Menschliche Intervention für Aufgaben, die Fachwissen und Reaktionsfähigkeit erfordern.

iTARS: Schweizer Technologie, die Ihre Landmaschinen umgestaltet

Bei Builtronicshaben wir eine iTARSEine Lösung, die es ermöglicht, diejede Land- oder Baumaschine zu automatisieren. Unsere Technologie bietet mehrere Vorteile:

  • Installation auf bestehenden MaschinenSie müssen keine neuen Geräte kaufen.
  • Ein HybridmodusDie neue Generation von Pflegeprodukten, die Autonomie und Fernbedienung kombiniert.
  • Anpassung an verschiedene SektorenDie meisten der in diesem Bericht behandelten Themen reichen von der Landwirtschaft bis zum Bauwesen.

👉 Statt eines harten Bruchs zu autonomen 100%-Maschinen glauben wir an eine progressive und durchdachte Entwicklung der Automatisierung, die auf dem Vorhandenen aufbaut, und mit integriertem Operator in dem Prozess.

Auf dem Weg zu einer intelligenteren landwirtschaftlichen Automatisierung

Autonome Landmaschinen werden sich in den kommenden Jahren zweifellos weiterentwickeln, aber ihre Integration muss gut durchdacht sein. Retrofit, wie mit unserer Technologie vorgeschlagen iTARSDie Einführung eines neuen Systems, das einen wirtschaftlicheren und nachhaltigeren Übergang ermöglicht und den Realitäten vor Ort angepasst ist.

💬 Was halten Sie von diesem Ansatz? Wären Sie bereit, Ihre bestehende Flotte zu automatisieren, anstatt in eine neue autonome Landmaschine zu investieren?

📢 Erfahren Sie, wie iTARS Ihren Betrieb optimieren kann: https://builtronics.ch/automatisation-machines-dentretien/ 

#MAutonomeLandwirtschaftsmaschine #Automatisierung #Agriculture #Innovation #Retrofit #iTARS

de_DE_formalGerman